Standards und Reinheit von höchster Wichtigkeit
Das Dichtungsumfeld in der Lebensmittel-, Getränke und pharmazeutischen Prozesswelt gehört wahrscheinlich zu den schwierigsten Umgebungen. Das Versagen einer Dichtung kann zur potentiellen Kontaminierung oder zu Anlagen-stillständen führen. Werkstoffe, sowohl Elastomere als auch Kunststoffe, müssen zahlreichen Prozessmedien wie CIP (Cleaning In Place) und SIP (Sterilization In Place) standhalten. Darüber hinaus müssen sie die stetig wachsende Zahl von nationalen und internationalen Vorschriften wie FDA, 3-A, NSF und USP-Standards einhalten.
Werkstoffe für anspruchsvolle Einsätze
Durch unsere jahrelange Erfahrung in der Zusammenarbeit mit führenden Maschinen- und Anlagenbauern sowie Endverbrauchern auf der ganzen Welt, haben wir ein maßgeschneidertes Portfolio von Werkstoffen in dieser Branche entwickelt. Um eine führende Position auf dem Gebiet der Dichtungs- und Lagersysteme zu gewährleisten, hat Trelleborg Sealing Solutions viel in die Forschung investiert, um optimale Werkstoffe für jeden Einsatz zu finden. Die sich daraus ergebenden Werkstoffe reichen von Standardelastomeren bis hin zum patentrechtlich geschützten FFKM-Isolast® und Turcon®, unserem PTFE -basierten Sortiment. Dieses wird im folgenden Abschnitt detailliert vorgestellt.
Konformität zu allen wichtigen Standards
Werkstoffe von Trelleborg Sealing Solutions sind erhältlich in allen Werkstoff-
ausführungen, die alle wichtigen Standards, wie FDA 21 CFR 177.1550 für Fluorcarbon-Plastik, FDA 21 CFR 177.2600 für Elastomere, 3-A, USP Class VI, NSF und Zytotoxizität (USP 87), erfüllen.
Mehr Informationen über Dichtungslösungen unter Einsatz von CIP & SIP Medien.
Hier erhalten Sie weitere Informationen über Konformitätserklärungen (Freigaben)
Werkstoffe frei von sogenannten Animal Derived Ingredients (ADI)
Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs können BSE hervorrufen und sind daher in Erzeugnissen zu vermeiden, die mit Produkten für den menschlichen Verzehr in Kontakt kommen. Dichtungswerkstoffe und Prozesshilfsstoffe können ADI enthalten. Trelleborg Sealing Solutions hat aus diesem Grund sein Werkstoffportfolio einer Prüfung unterzogen und kann jetzt eine größere Bandbreite an ADI-freien Werkstoffen anbieten.
EPDM-Dichtungswerkstoffe für die aseptische Technologie
Branchenspezifische Werkstoffe verbessern die Integrität
Polymere aus Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk (EPDM) sind komplett gesättigte, unpolare, auf Kohlenwasserstoff basierende Elastomere. Ihre Polymergeometrie verleiht ihnen eine sehr gute Beständigkeit in polaren Medien bei erhöhten Temperaturen.
Die Werkstoffe
Die Werkstoffe sind durch eine hohe chemische Beständigkeit gekennzeichnet und sorgen für eine lange Lebensdauer in polaren Lösemitteln, Heißwasser und Dampf. Außerdem eignen sie sich für den Kontakt mit sauren und alkalischen Reinigungsmedien. Sie haben unter Beweis gestellt, dass sie in den meisten milchverarbeitenden Anlagen und mit WFI (Water For Injection) bei hohen Temperaturen sehr gut funktionieren.
Werkstofftechnologie erweitert Fähigkeiten
Alle empfohlenen EPDM-Qualitäten sind peroxidisch vernetzt und enthalten nur äußerst geringe Mengen an Weichmachern und Verarbeitungszusätzen. So wird ein mögliches Auslaugen auf das Mindestmaß verringert und das Kontaminationsrisiko gesenkt. Die Werkstoffe sind außerdem so ausgelegt, dass sie die erweiterte chemische und thermische Stabilität in Übereinstimmung mit der FDA 21 CFR177.2600, 3-A, USP Class VI, Zytotoxizität (USP 87), NSF51 und weitere Trinkwasserfreigaben erreichen.
Einsatzbereiche:
EPDM wird als universeller Werkstoff in vielen Anwendungen verwendet, da er sich in fast allen CIP/SIP Prozessen bewährt hat. Typische Einsatzfälle sind Abfüllanlagen, Dekanter, Pumpen, Rohr- und Flanschdichtungen, Ventile, Schnellschlusskupplungen, Behälter, Separatoren, Homogenisatoren und Wärmetauscher.
Produkte:
O-Ring, Vierkantdichtung, Kantseal, Flachdichtung, Dichtungsscheiben, Membranen und faserverstärkte Membranen. EPDM kann auch mit anderen Werkstoffen verbunden und als Bauteil in fast jeder Geometrie geliefert werden.
Anwendungen von EPDM
Ausgezeichnete Leistungsfähigkeit in Tier-und Pflanzenfetten
Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) ist eine gute Wahl für Einsätze, in denen Dichtungen nicht mit aggressiven Reinigungssubstanzen, wie Ozon oder Heißdampf in Kontakt kommen. Diese Werkstoffe sind Copolymere aus Butadien und Acrylnitril. Der Prozentsatz dieser Bestandteile in der NBR-Rezeptur bestimmt deren Leistungseigenschaften entscheidend mit.
NBR Werkstoffe:
Es sind Qualitäten verfügbar, die den FDA 21 CFR177.2600 und 3-A-Standards entsprechen.
Standard-FKM optimiert für Dampfumgebungen
Trelleborg Sealing Solutions hat die Leistungsfähigkeit seiner Werkstoffpalette Fluorelastomer (FKM) optimiert und so weiterentwickelt, dass die spezifischen Kriterien der Prozessindustrie erfüllt werden.
Die Werkstoffe überzeugen durch gute Temperatureigenschaften und sind beständig in sauren und alkalischen CIP-Medien, Fettprodukten, Lebensmittelschmierstoffen und Ölen. Das spezielle V8T41 besitzt eine erhöhte chemische Beständigkeit und kann in Dampf bis 170°C eingesetzt werden.
Produkte:
O-Ring, Vierkantdichtung, Kantseal, Flachdichtung, Dichtungsscheiben, Membranen, auch verstärkt.
Viele unserer FKM Werkstoffe können auch als Verbundteile geliefert werden, so dass sich eine Vielzahl von Geometrien realisieren lassen.
Einsatzbereiche:
FKM Werkstoffe werden eingesetzt, wenn fetthaltige Medien sowie Schmierstoffe oder Öle bei hohen Temperaturen vorliegen.
Typische Einsätze sind Gleitringdichtungen, Dekanter,Separatoren, Pumpen, Behälter, Ventile, Wärmetauscher und Anlagen, die mit CIP- und SIP Medien gereinigt werden.
Anwendung von FKM:
Erweiterung des Portfolios durch Resifluor™ 500
Resifluor™ 500 ist ein Werkstoff mit erhöhtem Fluorgehalt und veränderter Polymerarchitektur, der speziell für kritische biotechnologische Einsätze und für Anwendungen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der Pharmazie entwickelt worden ist. Seine Stärke ist es, dass er die chemische Beständigkeit eines EPDM in polaren Flüssigkeiten, Basen und Säuren mit den Leistungsparametern der FKM-Werkstoffe in zahlreichen aggressiven Flüssigkeiten kombiniert.
Resifluor™ 500 kommt dann zum Einsatz, wenn das Bauteil sowohl mit polaren als auch unpolaren Medien in Kontakt kommt.
Lieferung außergewöhnlicher Sauberkeit
Resifluor™ 500 besitzt eine Reinheit vergleichbar mit PTFE, d.h. ein Minimum an organischen und ionischen Verunreinigungen, was ihn besonders für den Einsatz in der Biotechnologie und Pharmazie auszeichnet. Neben einem schwarzen Compound steht auch ein weißer Werkstoff zur Verfügung.
Einsatzbereiche:
FKM Werkstoffe werden bei fetthaltigen Medien sowie bei Schmierstoffen oder Ölen in hohen Temperaturbereichen eingesetzt.
Typische Anwendungen sind Gleitringdichtungen, Dekanter, Separatoren, Pumpen, Behälter, Ventile, Wärmetauscher und Anlagen, die mit CIP- und SIP Medien gereinigt werden.
Produkte:
O-Ring, Vierkantdichtung, Kantseal, Flachdichtung, Dichtungsscheiben, Membranen, auch verstärkt.
Viele unserer FKM Werkstoffe können auch als Verbundteile geliefert werden, so dass sich eine Vielzahl von Geometrien realisieren lassen.
Außergewöhnliche Beständigkeit gegenüber Chemikalien
Werkstoffe aus Perfluorelastomeren (FFKM) sind Terpolymere aus Monomeren, in denen alle Wasserstoffatome durch Fluor ersetzt worden sind. Der fehlende Wasserstoff in der Molekularkette steigert die chemische Beständigkeit. Durch die vernetzten Molekularketten werden Elastizität und Dichtkraft eines Elastomers mit der chemischen Beständigkeit und thermischen Stabilität von PTFE kombiniert.
Konkurrenzlose Betriebseigenschaften
Isolast® von Trelleborg Sealing Solutions bietet eine Auswahl von Perfluorelastomer-Werkstoffen an, die die anspruchvollsten Markt- und Prozessanforderungen noch übertreffen. Praktisch inert wirken die Werkstoffe in zahlreichen Bereichen mit chemischen Medien wie allen Lösemitteln,Oxiden, Säuren, Basen, Aminen, Estern und Dampf bei gleichbleibenden Betriebstemperaturen von -25°C bis 325°C.
Produktivität steigern
In Tests konnte gezeigt werden, dass Isolast alle anderen Elastomere bezüglich Medienbeständigkeit übertrifft. Die zwei Werkstoffe J9515 und J9516 sind entwickelt worden, um die strengsten Standards einzuhalten. In Tests konnte gezeigt werden, dass Isolast alle anderen Elastomere bezüglich Medienbeständigkeit übertrifft. Die zwei Werkstoffe J9515 und J9516 sind entwickelt worden, um die strengsten Standards einzuhalten.
Einsatzgebiete:
Isolast® ist die ultimative Lösung für Elastomerabdichtungen in aggressiven Chemikalien und bei extremen Temperaturen. Es wird für ähnliche Einsatzbereiche wie bei EPDM- oder FKM-Werkstoffen empfohlen, in denen aber extrem aggressive Medien vorliegen.
Produkte:
Isolast® kann in zahlreichen Standardausführungen und als kundenspezifisches Formteil geliefert werden. Weiterhin haben wir innovative, kostengünstige Bauteile entwickelt, in denen der FFKM-Anteil minimiert werden kann.
Anwendung von Isolast®:
Trelleborg Sealing Solutions bietet Materialien, die eine großere Leistungsfähigkeit haben
Silikon-Werkstoffe sind wegen ihrer Beständigkeit gegen Bakterien, Schimmel und Pilze ideal für den Einsatz in der Biotechnologie, in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in der pharmazeutischen Industrie geeignet.
Trelleborg Sealing Solutions bietet Silikon-Werkstoffe, die:
Silikonwerkstoffe sollten nicht in Säuren, Laugen und Dampf über 120°C eingesetzt werden, da sie in diesen Medien nicht beständig sind.
Silikone setzen sich aus den Standards SC6L1 and S700R8 zusammen.
Dynamische und Rotationsdichtungselemente
Polytetrafluorethylen (PTFE) ist mit fast allen Chemikalien kompatibel und somit ideal für den Gebrauch in Anlagen, in denen Dichtungen aggressiven Medien wie CIP- und SIP Reinigungsmedien ausgesetzt sind. Mit hervorragenden Reibungs- und selbstschmierenden Eigenschaften eignen sich diese Werkstoffe für dynamische und rotierende Einsätze. Spezielle Betriebseigenschaften lassen sich durch die Zugabe von Füllstoffen und durch spezielle Prozesstechnologien erreichen.
Turcon® bietet:
Weltweit größter Hersteller von Dichtungen auf PTFE-Basis
Trelleborg Sealing Solutions ist der weltweit größte Hersteller von PTFE Dichtungen. Kein anderer Lieferant kann so eine breite Palette an Qualitäten anbieten. Alle diese Dichtungen werden in unseren eigenen Produktionswerken in Europa, in den USA, Südamerika und Asien hergestellt. Turcon® ist die Marke von Trelleborg Sealing Solutions, die auf patentrechtlich geschützten PTFE-Verbindungen basiert.
Entwickelt für anspruchsvolle Umfelder
Bei so vielen Optionen steht für jeden Einsatz eine wirtschaftliche Lösung bereit. In Anwendungen, in denen weniger aggressive Medien abzudichten oder keine Zulassungen erforderlich sind, stehen unsere Standardqualitäten T05, T19 oder T46 zur Auswahl.
Turcon® MF für hohe Prozessansprüche
Die Turcon® MF Produktpallete erfüllt alle Anforderungen der Lebensmittel- und Getränketechnik sowie der Pharma und Biotechnologie. Mittels einer ultrareinen Technologie werden diese Verbindungen aus hochreinen PTFE-Qualitäten und Additiven hergestellt. Ihre inerte Oberfläche und die geringe Porösität, vermindern das Kontaminationsrisiko und verringern die Partikelbildung. Jeder Turcon® MFWerkstoff wird nur aus qualitativ hochwertigen Rohstoffen hergestellt. Vor der Auslieferung werden alle Produkte auf Sicht geprüft und können auf Wunsch mit einem Konformitätszertifikat ausgehändigt werden.
Einsatzgebiete:
Anwendung von Turcon®:
Zurcon®: specialist engineered plastic based material
Oberflächenbehandlungen zur Verbesserung der Reibungseigenschaften
Elastomere haben einen relativ hohen Reibungskoeffizienten. Das heißt, sie neigen zum Anhaften, entweder aneinander während der automatischen Montage oder an Gegenlaufflächen, wenn sie in ein Gehäuse eingebaut werden. Trelleborg Sealing Solutions bietet eine Reihe von Oberflächenbehandlungen an, die die Reibungs-
eigenschaften von Elastomerdichtungen verbessern. Indem die Verschleißfestigkeit erhöht wird, werden die Montagekräfte verringert und so eine Abdichtung in dynamischen Einsätzen ermöglicht.
FF-Beschichtung
FF-Beschichtung ist die ideale Oberflächenbehandlung für die Verarbeitung von Lebensmitteln, Getränken und pharmazeutischen Produkten in Übereinstimmung mit FDA und anderen Standards. Sie basiert auf Wasser, ist lösemittelfrei und im Temperaturbereich von -40°C bis 150°C einsetzbar.
Ideal für automatisierte Montage
Die Beschichtung eignet sich für alle Arten von Elastomerdichtungen, je nach Form und Größe, und beeinträchtigt die natürliche Elastizität der Dichtungen nicht. Ihre geringere Reibung macht sie für Vorgänge mit automatisierter Montage ideal. Geeignet für statische und dynamische Einsätze mit geringer Beanspruchung, wenig Bewegung und kurzen Hublängen, behält sie ihre Eigenschaften in wiederholten Ein- und Ausbauvorgängen.
Einsatzbereiche:
Type | Coating,PTFE |
Color | Transparent(milky) |
Quality Control | reference sample |
Coating Thickness (guidance) | 2 - 10μm (deviations possible, dependant on the parts geometry) |
Temperature Range | -40°C to +150°C / -40°F to +302°F |
Approvals / Guidelines | FDA HHS 21 CFR Ch. I §§175.300/177.1520 approved according to the Foodstuffs and Commodities Act (LMBG, § 5, paragraph 1, § 31, paragraph 1) complies with the standards of the German Federal Environmental Agency (FEA), valid for the area D2 (seals) |
Hardness of the coated part | increase in the hardness of the sealing surface of up to +4 IRHD possible (measured on the finished part) |
Characteristics | • Solvent Free • Water-based dry coating • Contains no materials requiring declaration to VDA 232-101 |
Area of application | for all types of elastomer (dependant on formulation) |